A-Jugend des SV Blau-Weiß Wertherbruch sichert sich Hallenstadtmeistertitel!

Am vergangenen Sonntag konnte unsere A-Jugend einen ganz besonderen Erfolg für sich verbuchen:

Den Stadtmeistertitel der Stadt Hamminkeln.

Bei diesem Erfolg konnte man den SV Brünen (1:1), den SV Hamminkeln (1:0), BW Dingden (3:1), die JSG Ringenberg-Berg (2:2) und den VfR Mehrhoog hinter sich lassen. Die Tore dabei erzielten Yannick Weidemann (8), Leonardo Moschüring (3) und Felix Tichelofen (1).
Dieser Sieg schmeckt ganz besonders gut, da einige der Spieler noch B-Jugend-Spieler sind. Auch vor diesem Hintergrund muss man noch einmal lobend herausstellen welch großen Anteil auch die Trainer Klaus Bollmann und Christian Schmitz an diesem Triumph haben: Es ist den beiden Trainern gelungen eine Mannschaft zu formen, die nicht nur fair, sondern auch äußerst erfolgreich agiert. Beide schmiedeten eine Mannschaft, die ohne Niederlage durch die Stadtmeisterschaft marschierte. Zu dieser geschlossenen und erfolgreichen Mannschaftsleistung kann man sowohl Trainern, als auch Spielern nur gratulieren.

In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch an unsere A-Jugend, den neuen Stadtmeister von Hamminkeln!

U17-Juniorinnen Hallenstadtmeister


Im letzten Turnier der diesjährigen Hallenstadtmeisterschaft konnten unsere U17-Juniorinnen den Titel ebenfalls perfekt machen. Mit drei Siegen (1:0 gegen Brünen, 4:2 gegen Hamminkeln, 2:1 gegen Lankern) wurde der Titel erfolgreich eingefahren. Wir gratulieren der Mannschaft und Hermann Hochstrat für die tolle Leistung.

Bubble Balls

Internes Turnier der Mädchen U17, U15 U13 sowie 2 Jungen aus der E-Jugend mit „Bubble Balls“
am Sonntag 18.10.2015

Zwei Stunden Spaß und Action pur beim Turnier mit den „Bubble Balls“. Vier Teams haben im Modus, Jeder gegen Jeden, ein Kleinfeldturnier ausgetragen. Neben Tore Schießen war vor allem Umrempeln, Umfallen und Kopfstehen mit bzw. in den Bällen ein riesen Spaß. Das trübe Wetter konnte die gute Laune nicht verderben, denn in den Bällen kamen die Akteure richtig ins Schwitzen.

Vielen Dank für den schönen Nachmittag an das Team von „Total Fußball Nütterden.

U13 gewinnt Pokalspiel

Am Mittwochabend wurde für die U13 das Halbfinale des WFV-Pokals ausgespielt. Die Mannschaft trat Auswärts beim SV Rees an.

Von Beginn an übernahm die Mannschaft die Kontrolle des Spiels und erspielte sich erste gute Chancen. Bereits in der 2. Minute erzielte Sofia Flores das 1:0. In der Folgezeit lief das Spiel weiter auf das Tor von Rees. Chancen von Rees wurden durch die Abwehr nicht zugelassen. Sofia Flores, Jule Ingenhorst und Jasmin Joormann erhöhten vor der Halbzeit weiter auf 4:0. Auch im zweiten Abschnitt lies die Abwehr keine Chancen zu. Weiter erspielte sich die Mannschaft Chance um Chance. Annika Gießing, Josefina Evers und Kathrin Sprünken erhöhten auf 7:0. Dieses war dann auch der Endstand.

Am 10. Oktober wird der Finalgegner ermittelt. Dort stehen sich die JSG Olympia/Borussia Bocholt und DJK Rhede gegenüber.

Ehrungen im Jugendbereich

Auf der diesjährigen Arbeitstagung für den Jugendbereich in Wesel am 05.08.2015 wurden zahlreiche Ehrungen unterschiedlichster Art im Bereich des Jugendfußballs ausgesprochen. Dabei wurden wir von Blau Weiß als einer der wenigen Vereine mehrfach geehrt.

Fair-Play Wettbewerb
Zum einem konnten wir mit unserer A- und B-Jugend der abgeschlossenen Saison 2014/2015 bei der Kreisjugendversammlung wie im vergangenen Jahr den dritten Platz im Fair-Play Wettbewerb der Rheinischen Post erreichen. Das zeigt wie im Jahr zuvor „Fairness lohnt sich“. In diesem Wettbewerb geht es um die wenigsten gelben und roten Karten als auch Zeitstrafen in Verbindung mit dem sportlichen Erfolg. Glückwünsche und Anerkennung an unsere A- und B-Jugend und natürlich auch an das Trainerteam beider Mannschaften, die neben dem sportlichen Erfolg auch durch außerordentliche Fairness positiv in Erscheinung getreten sind. Der Preis, in einem Wert von 250,00 Euro, fließt in die Mannschaftskasse der aktuellen A-Jugend, in der auch die letztjährigen B-Jugendlichen spielen.

Meister Saison 2014/2015
Weiter wurden die Meisterschaften der Saison 2014/2015 im Kreis 11 mit einer Urkunde geehrt. Auch konnte sich die B-Jugend als Meister der Kreisklasse, Gruppe zwei und die E-Jugend als Meister der Kreisklasse, Gruppe 6, auszeichnen. Auch hier Glückwünsche an die Mannschaften und Trainerteams.

Ehrenamtsurkunde
Einen ganz besonderen Preis erhielt unser Jugendleiter Hermann Hochstrat. Hermann wurde im Rahmen der Aktion „Ehrenamt“ des Deutschen Fußball-Bundes eine Urkunde für seine vorbildlichen ehrenamtlichen Leistungen im Fußballsport verliehen. Neben der Urkunde gab es noch ein weiteres Präsent.

Leider konnte Hermann die Urkunde nicht persönlich in Empfang nehmen, weil er sich derzeit mit den Pfadfindern ehrenamtlich, wie auch sonst, auf der jährlichen Tour befindet.

Die Ehrung dieses besonderen Preises werden wir natürlich nachholen.

 

Großen Dank und Glückwünsche an Hermann vom gesamten Verein BW Wertherbruch für die ehrenamtliche Arbeit die Du als Jugendleiter, Spielbetriebsleiter und Trainer leistest.