Unsere U11-Juniorinnen konnten bei einem gut besetzten Turnier in Brünen, den dritten Platz erreichen. Drei Spiele konnten gewonnen werden und reichten zum 3. Platz. Das Trainerteam um Andrè, Didi und Anja sind stolz auf die Leistung der Mädchen!
Kategorie: Jugend
U 11 ist Stadtmeister
Unsere U11 hat den Stadtmeister Titel erfolgreich verteidigen können.
Nun haben sie nach dem 2 . Hallenstadtmeister Titeln in Folge auch den Titel auf dem Feld zum 2. Mal in Folge erreicht!
Sie haben in vier Spielen 7 Punkte und 4:2 Tore erzielt.
Lankern, Brünen und Wertherbruch sind mit je ein Hin und Rückspiel gegeneinander angetreten. Gegen Brünen wurde ein 2:0 Sieg sowie ein 0:0 erreicht, gegen Lankern wurde das Hinspiel 2:0 gewonnen und das Rückspiel leider 2:0 verloren!
Wir sind stolz auf unsere Mädels und hoffen das wir im nächsten Jahr weiterhin so erfolgreich spielen werden!
Super Mädels! !
Spielgemeinschaft TuB Mussum / BW Wertherbruch
Spielgemeinschaft TuB Mussum / BW Wertherbruch ab der neuen Saison 2015/2016
In Zukunft wird es in unserem Verein, ähnlich wie in vielen anderen benachbarten Vereinen auch, immer schwieriger ausreichend Spielerinnen/Spieler für jede Altersgruppe und Mannschaft zu finden. Der demographische Wandel macht auch vor unserem Verein keinen Halt. So hätten wir in der nächsten Saison im Bereich der jüngsten Juniorinnen (U11-Mädchen) nur schwer eine eigene Mannschaft stellen können. Dies wird auch gewiss in den nächsten Jahren nicht einfacher.
Ähnlich ergeht es unserem Nachbarverein TuB Mussum. Aus anfänglichen, losen Gesprächen am Spielfeldrand ist es uns gelungen, für die kommende Saison eine erste Spielgemeinschaft im U11 Mädchenbereich mit TuB Mussum ins Leben zu rufen. Mussum zeigte sich dabei als angenehmer und unkomplizierter Verhandlungspartner.
Jeder Verein stellt dabei mindestens einen Trainer / Trainerin. Das Training findet dienstags auf der Platzanlage von TuB Mussum und freitags bei uns statt. Ebenso im Wechsel ist die Austragung der Heimspiele geplant.
Ähnlich gestaltet sich die Situation in der Altersgruppe der U13 Mädchen. Auch hier werden wir in der neuen Saison mit TuB Mussum kooperieren. Allerdings nicht als eingetragene Spielgemeinschaft. In dieser Altersklasse spielen die Spielerinnen aus beiden Vereinen zukünftig gemeinsam unter den Farben von BW Wertherbruch. Auch hier kann das Training auf dem Vereinsgelände von TuB Mussum stattfinden, was unserer angespannten Platzsituation positiv entgegenkommt. Weiter können wir die am Vereinsgelände liegende Turnhalle in Mussum in den Wintertagen nutzen.
Zum Tag der offenen Tür am letzten Wochenende in Mussum fand ein erster gemeinsamer Auftakt aller zukünftigen Spielerinnen beider Vereine statt.
Wir freuen uns auf die kommende Saison, auch unter dem Aspekt, dass wir unser Angebot für unsere kleinsten Fußballerinnen dank der Kooperation mit TuB Mussum aufrecht bzw. erweitern konnten.
Danken möchten wir an dieser Stelle nochmals den Verantwortlichen von TuB Mussum für die positiven Gespräche in entspannter Atmosphäre und hoffen auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Meisterliche B-Jugend 2015
Meister der Gruppe 2 Rückrunde!
Unsere B-Jugend konnte sich in der o.g Gruppe den 1. Platz in einem ausgeglichen Teilnehmerfeld sichern. Mit 30 Punkten aus 11 Spielen und nur 4 Gegentoren, konnte der 1. Platz mit 6 Punkten Vorsprung eingefahren werden.
Es wurden 47 Tore erzielt. Es wurde nur ein Spiel (0:1) in Lowick verloren. Selbst das letzte Spiel gegen Drevenack konnte unter erschwerten Bedingungen ( Schützenfest in Loikum) gewonnen werden.
Zum Kader gehören Steffen Krebbing, Tim Niemann, Felix Tichelofen, Thomas Pelzer, Philipp Kölker, Rene Klammer, Gerrit Berning, Henrik Stenkamp, Lukas Sprünken, Peter Wingerath, Kai Giesen, Fabian Strutmann, Marvin Telaar, Trainer Cristian Schmitz und Co.Peter Tichelofen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den C-Jugendlichen Lars Bollmann, Mark Stenkamp, Fabian Tichelofen, David Naves, Julian Krusen und Pascal Schlebusch, die uns immer wieder toll unterstütz haben, wenn es mal personell eng wurde, sowie deren Trainer Christoph Siemen und Tim Langert.
Torwarttraining im Jugendbereich
Im Sommer letzten Jahres habe ich in den Jugendmannschaften ein Torwarttraining für unsere Torhüter/-innen angeboten, da ein spezielles Training mit den Torleuten in den Mannschaften kaum geleistet werden kann. Trainermangel überall. Dabei ist es wichtig, junge Torhüter/-innen zu trainieren. „Moderner Torwart“ ist hier das Stichwort.
Ich habe an zwei Lehrgängen (einmal 16 Stunden und 40 Stunden) in Hamminkeln unter der Leitung eines ehemaligen Bundesliga Torhüters von Fortuna Düsedorf, der für alle Torleute im Jugendbereich bei Fort. Düsseldorf zuständig ist und nebenbei eine Torwartschule leitet, teilgenommen.
Obwohl ich kein gelernter Torwart bin, so faszinieren mich die vielen Techniken und Möglichen in der heutigen Zeit.
Wichtig ist es daher, in jungen Jahren mit dem Einzeltraining zu beginnen.
Momentan befinden sich 5 Torleute in der Gruppe.
Jeden Montag findet das Training statt. Für Einige ist dies der 3. Trainingstag neben dem Mannschaftstraining.
Die Sache macht allen Kindern sichtlich Spaß. Erste Erfolge werden von den Mannschaftstrainern bestätigt.
Ab der neuen Saison werden vielleicht wieder neue junge Torleute an unserem Training teilnehmen.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei der Fa. „Heinrich Klammer“ bedanken, die uns im Winter mit einer Kapuzenjacke ausgestattet hat.
Bernd Nievendick