BWW vs GW Lankern

Saisonspiel in der Kreisliga A am 19.02.2017

BW Wertherbruch 1973 e.V. vs Grün-Weiß Lankern

Anstoß 15.00 Uhr in Wertherbruch

Am Sonntag ist es endlich wieder soweit, die Rückrunde für unsere 1. Mannschaft beginnt mit dem Heimspiel gegen GW Lankern. Das Heimrecht wurde in der Hinrunde wegen Unbespielbarkeit des Platzes getauscht. Es gilt die unnötige Niederlage aus der Hinserie wieder gut zu machen und einen positiven Rückrundenstart für die Saison 2016/2017 hinzulegen. Mit bedingungslosem Einsatz, Leidenschaft, aber auch mit kühlem Kopf sollen die 3 Punkte in Wertherbruch bleiben, damit eine Serie und das Ziel Klassenerhalt erreicht werden kann.

Die Mannschaft, sowie auch die Trainer und der Verein hoffen auf eure zahlreiche, lautstarke und auch dem Gegner gegenüber faire Unterstützung.

Unsere 2. Mannschaft bestreitet ihren Rückrundenauftakt am Sonntag um 13:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen VFL 45 Bocholt II. Auch die Männer um Klaus und Axel freuen sich auf eure Unterstützung.

Also am Sonntag auf zum Fußballplatz.

Rene Olejniczak wird Trainer bei Blau-Weiß Wertherbruch 1973 e.V.

Blau-Weiß Wertherbruch hat einen Nachfolger für den am Saisonende scheidenden Trainer Roger Vienenkötter gefunden. Rene Olejniczak wird dann den derzeitigen A-Kreisligisten trainieren, der sich momentan im Abstiegskampf um den Verbleib in der Liga befindet.

Schon im ersten Gespräch zwischen den Parteien war schnell klar, daß man auf einer Wellenlänge liegt, berichtet der 1. Vorsitzende Peter Tichelofen. Die Vorstellungen über den Fussball den man spielen möchte, die Art der Mannschaftsführung, sowie die Förderung der Jugendarbeit und deren Einbringung in den späteren Seniorenbereich entspricht genau dem angefordertem Profil an den zukünftigen Trainer.

Rene Olejniczak (31) ist zur Zeit noch Co-Trainer beim Ligakonkurenten SV Brünen, der B-Lizenz Inhaber hat aber schon einige Trainerstationen im Jugendbereich und Seniorenbereich aufzuweisen.
Nach zwei erfolgreichen und schönen Jahren als Co. Trainer beim SV. Brünen ist es an der Zeit mal wieder in der ersten Reihe zu stehen, um Verantwortung zu übernehmen und die eignen Ideen verwirklichen zu können, unabhängig davon ob in der Kreisliga A oder B, so die Leitidee vom neuen Übungsleiter. Das sportliche Konzept und auch das intakte Umfeld des Vereins hat mich überzeugt, hier einiges bewegen zu können.

Der Vertrag wurde wie in Wertherbruch üblich per Handschlag geschlossen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Das das Umfeld trotz der bedrohlichen Tabellensituation stimmt zeigt sich auch darin, das schon von fast allen Spielern aus dem 22-er Kader eine Zusage für nächste Saison vorliegt.

Auch das Trainerduo der 2. Mannschaft Klaus Bollmann und Axel Kleinheßling haben ihre Zusage für eine weitere Spielzeit gegeben.

Weihnachtsgrüße

Der Sportverein SV. Blau-Weiß Wertherbruch 1973 e.v. wünscht allen seinen Mitgliedern, Trainern, Betreuern, unseren Jugendspielgemeinschaften, Helfern, Sponsoren, und allen die hier noch nicht erwähnt wurden, friedliche und besinnliche Weihnachten im Kreise der Familie und einen guten Start ins Jahr 2017!

Wir bedanken uns nochmal für Eure tolle Unterstützung in diesem Jahr.

Der Vorstand und Jugendvorstand