D-Jugend ist Stadtmeister


Unsere D-Jugend unter den Trainern Andy Bisslich und Arno Böing hatten heute Ihren Auftritt bei den Stadtmeisterschaften. Im ersten Book Of Ra Spiel ging es gegen Brünen. Gegen Ende des Spiels gelang den Spielern aus Brünen der Ausgleich zum Endstand von 1 : 1. Im zweiten Spiel gegen Dingden kamen wir ohne Gegentreffen zu einem ungefährdeten 2 : 0. Das letzte Spiel musste die Entscheidung bringen. Mehrhoog lag nach Punkten gleich auf mit unserer Mannschaft, hatten aber im Torverhältnis einen Zähler weniger auf dem Konto. Nach zweimaliger Führung der Mehrhooger bewiesen unsere Spieler Moral und konnten beide Male ausgleichen. Somit reichte das 2 : 2 zum Gewinn der Stadtmeisterschaft.

Glückwunsch.

E-Jugend belegt auch sehr guten 2. Platz


Unsere E-Jugend unter den Trainern Nico Weidemann und Marcus Schaffeld griff am zweiten Tag der diesjährigen Stadtmeisterschaften in Berg ins Turniergeschehen ein.

Unsere Mannschaft unterlag dabei lediglich dem späteren Stadtmeister SV Hamminkeln verdient 0 : 4. Die Niederlage als auch die Gegentore blieben die Einzigen im gesamten Turnierverlauf.

Die weiteren Spiele gegen den SV Brünen (5 : 0), GW Lankern (2 : 0) und den VFR Mehrhoog (5 : 0) konnten alle für uns entschieden werden.

Selbst gegen den Dauerrivalen BW Dingden gelang ein 1 : 0 Erfolg. Somit reichten am Ende 12 Punkte bei 13 : 4 Toren zu einem klasse zweiten Platz.

Wir freuen uns mit den Spielern und danken allen, die neben den Eltern unsere Mannschaft so zahlreich unterstützt haben.

A-Jugend belegt sehr guten 2. Platz

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften auf dem Feld belegt unsere A-Jugend nach Siegen gegen Mehrhoog, Dingden, Hamminkeln und Ringenberg/Berg und nur einer Niederlage gegen Brünen mit 0:1 den 2.Platz.

Am Ende lag man mit 12 Punkten nur 1 Punkt hinter dem neuen Stadtmeister dem SV Brünen.

Vor dem Hintergrund des Alters der Spieler ist diese Platzierung noch ein wenig höher einzuschätzen. Bedenkt man auch, dass wir, Blau-Weiss Wertherbruch, als kleinste Ortschaft immer wieder um den Titel und die oberen Ränge mitspielen können, ist immer wieder beeindruckend.

In diesem Sinne: lasst uns dieses gute Ergebnis als Ansporn für die folgenden Titelkämpfe der anderen Jugendmannschaften des BWW nehmen und auf weitere gute Ergebnisse hoffen!

Spendenaktion

Weihnachten ist schon lange vorbei, Karneval ist auch schon Geschichte und alle warten auf Ostern. Trotzdem möchten wir an dieser Stelle den Blick noch einmal in das letzte Jahr wenden.

Steffanie Legeland hat bei der jährlichen Spendenaktion ihres Yogastudios unseren Verein mit eingebunden. Ihren Bericht hierzu findet Ihr hier.

Wir sagen danke für die tolle Aktion.

U13 gewinnt Pokalspiel auf Verbandsebene

Am vergangenen Samstag stand für die U13 das Pokalspiel auf Verbandsebene an. Gegner war die U13 des SF Königshardt. Unsere Mannschaft begann konzentriert und konnte sich ein spielerisches Übergewicht erarbeiten. Der Gegner hielt aber mit einer tollen Moral dagegen und hochkarätige Chancen waren Mangelware. Mitte der ersten Halbzeit wurde, berechtigterweise, ein Handelfmeter gegen uns gepfiffen, der allerdings nicht verwandelt werden konnte. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Direkt nach der Pause waren wir sofort wieder im Spiel und konnten durch eine tolle Einzelleistung von Sofia das 1:0 erzielen. Dieses Ergebnis konnte die Mannschaft halten und ging als Sieger vom Platz.

Nächster Gegner, im Achtelfinale, ist die Mannschaft vom 1. FC Mönchengladbach. Das Spiel findet am Samstag, 18.03.2016 in Wertherbruch statt.