Saisonauftakt Senioren

Am 1. Spieltag in der Kreisliga B erwischte unsere 1. Mannschaft einen perfekten Start.
Gegen Mitabsteiger Rheingold Emmerich kam unsere Mannschaft, um Co-Trainer Jörn Schweckhorst, der den im Urlaub befindenen Rene Olejniczak vertrat, schwer ins Spiel. Die ersten 20 Minuten gehörten dem Gegner, danach kam die Mannschaft aber besser ins Spiel und erarbeitete sich die ein oder andere Torchance. Folglich fiel dann in der 26. Minute das 1:0 für uns, nach Vorarbeit von Dominik Schweers verwandelte Leonardo Moschüring sicher. Bis zur Halbzeit hatten die Blau-Weißen die Überhand. Direkt nach der Pause erhörte dann Dominik Schweers zum 2:0. Im Laufe der zweiten Halbzeit erhöte Emmerich den Druck, doch in der 74. Minute konnten wir das 3:0 durch Daniel Ingenhorst erzielen.
Emmerich lief immer wieder an, nach mehreren Unruhesituationen erhielt der Gegner in der 79. Minute einen Elfmeter den sie verwandelten.
Bis zum Schlusspfiff konnte das Ergebnis gehalten werden, über die 90 Minuten gesehen, sind unsere Jungs auch der verdiente Sieger.

Unsere 2. Mannschaft verlor ihr Auftaktspiel gegen DJK Lowick III. Mit 4:0.

Im ersten Spiel unserer 3. Mannschaft, musste sich das Team gegen DJK Lowick IV mit 2:5 geschlagen geben. Die Tore auf unserer Seite erzielte Matthias Sommer.

Am kommenden Sonntag spielt unsere 1. um 15:00 Uhr zu hause gegen Borussia Bocholt II.
Unsere 2., ebenfalls zu hause, um 13:00 Uhr gegen Borussia Bocholt III.

Die 3. spielt um 13:00 Uhr in Werth II.

Stadtmeisterschaften Senioren 2017

5 Spiele, 5 Siege und kein einziges Gegentor. Das ist die starke Bilanz unserer I. Mannschaft bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften.
Mit einem 2:0 gegen Mehrhoog und einem 3:0 gegen Brünen, war der Halbfinal-Einzug schon am ersten Turniertag quasi perfekt. Am zweiten Tag kam unsere Mannschaft erst schwer in die Gänge konnte aber am Ende und im letzten Gruppenspiel ein 1:0 Sieg gegen Ringenberg feiern.
Nun folgte das Halbfinale. Gegner hier war GW Lankern. Nach einem starken Spiel, wo den Lankern nichts einfiel, konnte die Mannschaft um Trainer René Olejniczak einen klaren und deutlichen 4:0 Sieg einfahren. Im zweiten Halbfinale besiegte BW Dingden den VfR Mehrhoog mit 1:0, sodass der Gegner im Endspiel Dingden hieß.
Das Endspiel war hart umkämpft mit mehr Spielanteil für Dingden, diese hatten auch in der 3. Minute die erste große Chance, aber der Innenpfosten rettete. In der 6. Spielminute fiel nach einer präziesen Flanke von Torsten Exo das 1:0, Torschütze war Dominik Schweers. Dingden rannte immer wieder an, aber unsere Jungs hielten stark dagegen und machten ihnen das Leben schwer, auch ein starker Micha Schlebes hielt zwei Großchancen des Gegners. Nutzen konnte Dingden keine ihrer wenigen Möglichkeiten, ehr hatten unsere Jungs die Chance auf das 2:0 durch Dominik Schweers, aber der nicht optimale Platz machte ein Strich durch die Rechnung. Nach 40 hart umkämpften Minuten fiel dann der Schlusspfiff und unsere Mannschaft konnte sich zum ersten mal in der Geschichte Stadtmeister nennen. Nach Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr, der Titel wurde dann im Vereinsheim bis in die späten Abendstunden gefeiert.
Ein riesen Kompliment an die ganze Mannschaft, die das Turnier verdient gewonnen hat und so Lust auf mehr macht.

Berichte der Zeitungen mit Bildern auf den nachfolgenden Links.
NRZ
BBV

Stadtmeisterschaft und Zeltlager der Jugend in Perth 2017

Da unsere Jugendlichen im Rahmen der Spielgemeinschaft mit Werth zusammen kicken, gilt es auch die Stadtmeisterschaft der Stadt Isselburg gemeinsam zu bestreiten. Die Veranstaltung findet am 01.07.2017 auf der Platzanlage in Perth statt. Die Spielpläne mit den Zeiten findet Ihr unter den folgenden Links:
-Spielplan A-Jugend
-Spielplan B-Jugend
-Spielplan C-Jugend
-Spielplan D-Jugend
-Spielplan E-Jugend
-Spielplan F-Jugend
-Spielplan G-Jugend

Parallel bzw. nach den Stadtmeisterschaften findet in Werth unser alljährliches Zeltlager statt.

Beginn des Zeltlagers für die Kinder: 17:00 Uhr

Außer der U11 und der U13 nehmen alle Mannschaften bereits vorher an den Stadtmeisterschaften teil und sind somit bereits in Werth. Die Kinder können ihre Sachen zum Zelten und Taschen vor Tunierbeginn in die bereits aufgebauten Zelte unterbringen.

Bitte kurze Info an uns, wieviel Kinder pro Mannschaft teilnehmen!

Bei noch offenen Fragen bitte melden bzw. die Trainer ansprechen.

Euer Jugendvorstand