Unser Trainer der 1. Mannschaft, René Olejniczak, verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Damit geht er in das fünfte Jahr der Zusammenarbeit.
„Von Vereinsseite sind wir absolut überzeugt von ihm. Wir wissen, was er kann“, sagt unser Sportobmann Carsten Hansen. Auch für René war schnell klar, dass er und der Verein weitermachen. „Die Zusammenarbeit ist sehr gut. Sowohl bei Erfolg als auch bei Misserfolg bleiben alle auf dem Teppich“, so René.
Zurzeit laufen via Telefon die Gespräche mit den Spielern, ob jeder auch nächste Saison erhalten bleibt. Obwohl noch nicht alle Gespräche geführt worden sind, kann schon gesagt werden, dass es keine großen Veränderungen geben wird.
Weiter dabei bleibt auch der jetzt noch spielende Co-Trainer Marcus Glaser. Ab der neuen Saison wird er nur noch ausschließlich als Co-Trainer fungieren.
Carsten Hansen, derzeit noch als Ersatztorhüter aktiv, wird kürzertreten und ab Sommer zusammen mit Bernd Nievendick das Torwarttraining leiten. Finn Hübers wurde bereits zum Senior erklärt und kämpft in der kommenden Saison dann mit Micha Schlebes um dem Platz zwischen den Pfosten.
Auch Betreuer Frank Schruff wird der Mannschaft erhalten bleiben.
Abschlussturnen und Verabschiedung von Yvonne Kleinheßling
Am Montag den 13.07. fand das letzte Kinderturnen für Kinder ab 4 Jahren, unter der Leitung der Übungsleiterinnen Sandra Schalnaß und Yvonne Kleinheßling, vor der Sommerpause statt. Die Kinder waren wie immer mit vollem Einsatz und Spaß bei der Sache.
Für die Übungsleiterin Yvonne Kleinheßling war es nach drei tollen Jahren mit den Kindern die letzte Einheit. Unser Sportobmann Bernd Nievendick bedankte sich bei Yvonne für die tolle Arbeit mit einem kleinem Präsent. Auch an Sandra ging ein herzliches Dankeschön, dafür dass man jede Woche Montag so viele strahlende Kinder in der Turnhalle bestaunen kann.
Nach den Sommerferien freuen sich Sandra Schalnaß und Sandra Ingehorst auf rege Beteiligung beim Kinderturnen. Interessierte Eltern die Ihr Kind zum Kinderturnen anmelden möchten, könne sich gerne mit Bernd Nievendick in Verindung setzen.
Wir wünschen allen Kinder, Eltern und Übungsleiterinnen eine erholsame und schöne Sommerzeit.
Verhaltens- und Hygienerichtlinien für den Trainigsbetrieb
Durch die weiteren Lockerungen ist es nun möglich den Trainingsbetrieb, unter bestimmten Voraussetzungen, wieder in Kleingruppen aufzunehmen.
Es wurde ein Hygienekonzept erstellt, welches hier eingesehen werden kann.
Trainingsbetrieb ruht weiterhin
Wir haben nach Prüfung der Vorgaben durch die Städte und Rücksprache mit den Trainern und Trainerinnen uns entschlossen, den Trainingsbetrieb bis auf Weiteres ruhen zu lassen. Hygieneregeln, Abstandshaltung zwischen den Spielern, Dokumentationspflichten usw. lassen nicht wirklich ein Training zu, welches mit Fussball vergleichbar wäre. Als nächster Stichtag für eine neuerlichen Beurteilung sehen wir momentan den 31.05..
Auch wir sehnen uns die Zeit herbei, in der wir wieder der schönsten Nebensache der Welt ohne Bedenken nachgehen können.
Bis dahin bleibt gesund und fit!!!
Mit sportlichen Grüßen
der Vorstand und die Jugendvorstände der JSG Wertherbruch/Werth
Jahreshauptversammlung vorerst verschoben
Die für den 24.04.2020 terminierte Jahreshauptversammlung wird aufgrund der aktuellen Situation auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir wünschen allen alles Gute und bleibt gesund.
Euer Vorstand